Die Stiftskirche Heilig Kreuz ist ein bedeutendes historisches Bauwerk und Wahrzeichen von Horb am Neckar. Sie steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt und ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nach einem Stadtbrand im Jahr 1725 wurde die Kirche im barocken Stil wiederaufgebaut, wobei einige gotische Elemente erhalten blieben.

Besonders sehenswert ist die Horber Madonna, eine Kalksteinstatue aus dem Jahr 1415, die im Frauenchörle der Kirche zu bewundern ist. Der Kirchenschatz des ehemaligen Chorherrenstifts hat sich größtenteils erhalten und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Kirche.

Die Stiftskirche Heilig Kreuz ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische und bietet regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen an. Ein Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt von Horb am Neckar verbinden, die zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert