Der historische Brunnen in Horb am Neckar ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein beliebter Treffpunkt. Der Brunnen, der oft als Platzbrunnen bezeichnet wird, hat eine lange Geschichte und wurde erstmals 1482 als Kornschopfbrunnen erwähnt. Nach einer verheerenden Überschwemmung im Jahr 1579 wurde er im Stil der Renaissance neu errichtet. Auf der Brunnensäule steht ein lebensgroßes Ritterstandbild von Erzherzog Ferdinand II, das den Brunnen zusätzlich schmückt. Eine Replik des ursprünglichen Brunnens, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde 1960 erstellt und steht heute an seinem Platz. Die Liebfrauenkapelle ist ein weiteres historisches Juwel in Horb am Neckar. Diese Kapelle ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und zieht Besucher mit ihrer friedlichen Atmosphäre und architektonischen Schönheit an. Die Kapelle bietet einen Rückzugsort vom Trubel der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen, die die spirituelle Seite von Horb erkunden möchten.
Startseite | Visit Rottweil » Ausflugsziele » Horb am Neckar » Ein sehenswertes Ort unterhalb der Altstadt von Horb – Brunnen und Liebfrauenkapelle