Die Rottweiler Hängebrücke „Neckarline“ ist ein geplantes Bau-Projekt, das einst die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt werden soll. Mit einer Gesamtlänge von 606 Metern, einer Brückenbreite von 1,20 Metern und einer Geländerhöhe von 1,35 Metern wird sie ein beeindruckendes Bauwerk sein. Die maximale Höhe über dem Grund wird circa 43 Meter betragen.

Es wird darüber diskutiert, ob der Bockshof als möglicher Einstieg für die Hängebrücke in Frage kommt, die zum Aufzugstestturm auf dem Berner Feld führen soll. Die geplante Hängebrücke soll einst das Neckartal überqueren und die Innenstadt mit dem Gewerbegebiet verbinden, in dem sich die höchste Aussichtsplattform Deutschlands auf dem Testturm befindet.

Die Investition für dieses Projekt wird schätzungsweise 6 Millionen € betragen. Der Betrieb und die Unterhaltungskosten sollen durch die Eintrittsgelder refinanziert werden. Aufgrund der beachtlichen Länge von über 600 Metern sind zwei Brückenpfeiler im Neckartal erforderlich. Die Brücke wird so konstruiert, dass sie das ganze Jahr über begehbar ist. Der Boden wird aus Gitterrosten bestehen und bis zu 43 Meter über dem Gelände verlaufen.

Hängebrücke Rottweil Baubeginn: Der Baustart ist für das Jahr 2025 geplant, ein genaues Datum steht jedoch noch nicht fest.

Die Anlage wird ganzjährig von morgens bis abends geöffnet sein. Der Preis für die Begehung wird voraussichtlich 9 Euro betragen.

Weitere Informationen über das Projekt können auf den Webseiten (neckarline.blogspot.de / neckarline.de) Interessierte können auch der Facebook-Seite folgen (facebook.com/neckarline), um über die neuesten Entwicklungen informiert zu werden.


Basisdaten:

Gesamtlänge: 606 m

Brückenbreite: 1,20 m

Geländerhöhe: 1,35 m

Gefahrenhöhe: 2,5 m

Max. Höhe über Grund: ca. 43 m

Baustart: voraussichtlich 2024

Neuigkeiten zum Thema: