Schiltach ist eine kleine, malerische Stadt im Schwarzwald, die für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, verwinkelten Gassen und ihre idyllische Lage am Zusammenfluss von Kinzig und Schiltach bekannt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und bietet Besuchern einen charmanten Einblick in die traditionelle Architektur und Lebensweise der Region.

Besonders markant ist der historische Marktplatz mit seinen schiefen, bunten Fachwerkhäusern, die teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen. Hier spürt man noch den Geist vergangener Zeiten, was Schiltach zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Geschichtsinteressierte macht.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Museum am Markt, das die Geschichte der Flößerei und Gerberei im Schwarzwald beleuchtet, beides Handwerke, die Schiltach einst wohlhabend machten. Flößerei war vor allem im 18. und 19. Jahrhundert von großer Bedeutung, als Holz aus dem Schwarzwald auf der Kinzig bis nach Amsterdam transportiert wurde. Auch die Gerberei spielte eine wichtige Rolle und wird im Gerbereimuseum anschaulich dargestellt.

Umgeben von Wäldern und Hügeln, ist Schiltach außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Schwarzwald. Die Stadt verbindet Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise, was sie zu einem besonderen Reiseziel im Schwarzwald macht.