Entfernung von Rottweil nach Donaueschingen ca. 30 km
Donaueschingen ist eine charmante Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis, die vor allem für die Donauquelle und ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Sie liegt am östlichen Rand des Schwarzwalds, wo die beiden Flüsse Brigach und Breg zusammenfließen und die Donau, den zweitlängsten Fluss Europas, bilden.
Die bekannteste Attraktion der Stadt ist die Donauquelle im Schlosspark von Donaueschingen. Diese Quelle gilt als symbolischer Ursprung der Donau, obwohl sie geographisch eigentlich durch den Zusammenfluss der beiden Flüsse entsteht. Ein kunstvoll gestalteter Brunnen mit einer Statue der „Mutter Baar“, die die junge Donau an die Hand nimmt, zieht viele Besucher an. Direkt neben der Quelle befindet sich das imposante Fürstlich Fürstenbergische Schloss, das von einem weitläufigen und gepflegten Schlosspark umgeben ist. Das Schloss gehört der fürstlichen Familie von Fürstenberg, die in der Region historisch eine bedeutende Rolle gespielt hat.
Donaueschingen ist auch für das jährliche „Musikfestival Donaueschinger Musiktage“ bekannt, eines der weltweit renommiertesten Festivals für Neue Musik. Seit 1921 zieht das Festival internationale Komponisten, Musiker und Musikliebhaber an, um avantgardistische Musik und moderne Klangkunst zu erleben.
Die Stadt selbst ist geprägt von eleganten Bauten und einer freundlichen Atmosphäre. Der Fürstlich Fürstenbergische Bierbrauerei, die 1283 gegründet wurde, ist eine der ältesten Brauereien in Deutschland und produziert das bekannte Fürstenberg-Bier. Besucher können in Donaueschingen regionale Spezialitäten und das Bier der Brauerei in traditionellen Wirtshäusern genießen.
Auch für Naturliebhaber bietet die Region rund um Donaueschingen viele Möglichkeiten. Wander- und Radwege führen durch die sanfte Hügellandschaft der Baar und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. In der Nähe befinden sich der Naturpark Südschwarzwald und zahlreiche Ausflugsziele wie der Titisee oder der Schluchsee.