Das ehemalige Franziskanerinnenkloster und der Schurkenturm sind zwei bedeutende Sehenswürdigkeiten in Horb am Neckar, die Geschichte und Architektur der Stadt widerspiegeln.

Ehemaliges Franziskanerinnenkloster

Das ehemalige Franziskanerinnenkloster in Horb am Neckar hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Es wurde 1293 gegründet und war bis 1780 ein Konvent der Franziskanerinnen. Das Kloster überstand den großen Stadtbrand von 1725, jedoch traten später statische Probleme auf, die den Bestand des Gebäudes gefährdeten. Dank des Engagements vieler Horber Bürger konnte das Kloster in den 1990er Jahren vor dem Verfall gerettet werden. Heute ist es ein prägnantes Bauwerk in der malerischen Stadtansicht von Horb am Neckar12.

Schurkenturm

Der Schurkenturm, einst der Burgfried des Schlosses der Hohenberger, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Er befindet sich im reizvollen Burggarten und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die Stiftskirche. Der Turm ist ein beliebtes Ziel für Besucher und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft345.

Beide Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert und bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur von Horb am Neckar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert